- Hektor
- Hẹk|tor:1. (griech. Mythol.) trojanischer Held.2.☆ rangehen wie H. an die Buletten (landsch. salopp; ein Vorhaben tatkräftig anpacken, zielstrebig durchführen; nach dem häufig gebrauchten Hundenamen Hektor).
* * *
Hẹktor,griechischer Mythos: der Hauptheld der Trojaner, Sohn des Königs Priamos und der Hekabe, Gemahl der Andromache und Vater des Astyanax (Skamander). Im Trojanischen Krieg fiel Hektor durch die Hand des Achill, nachdem er dessen Freund Patroklos getötet hatte; sein Leichnam wurde von Achill um den Grabhügel des Patroklos geschleift und dann gegen ein Lösegeld dem Priamos überlassen, der ihn feierlich bestatten ließ. Hektor war vermutlich ursprünglich in Theben heimisch, wo sich Pausanias zufolge sein Grab befand. Seit dem 7. Jahrhundert v. Chr. waren seine Zweikämpfe, der Abschied von Eltern und Andromache sowie sein Tod Themen der griechischen Vasenmalerei, die auch in der römischen Kunst und dann wieder in der Neuzeit (G. B. Tiepolo, J.-L. David, G. De Chirico) aufgegriffen wurden.* * *
Hẹk|tor: 1. (griech. Myth.) trojanischer Held. 2. [nach dem häufig gebrauchten Hundenamen Hektor]: in der Wendung rangehen wie H. an die Buletten (landsch. salopp: ein Vorhaben tatkräftig anpacken, zielstrebig durchführen).
Universal-Lexikon. 2012.